Trotz massiver Eingriffe in die Privatsphäre bleibt die Wirtschaft größtenteils unangetastet - und das bei über tausend Toten am Tag durch Covid. Der derzeitige Zustand ist auf Dauer untragbar: Für den Gesetzgeber ist es scheinbar ok, wenn wir uns in Fabrikhallen und...
Solidarität ist keine Einbahnstraße: Jugendpolitisches Positionspapier der Naturfreundejugend Deutschlands zum Umgang mit den derzeitigen und späteren Folgen der Corona-Pandemie
Noch sind die Tage kurz, meist grau und laden dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen. Mit unserer atmosphärischen Gruselreihe wollen wir euch diese Zeit versüßen. Einmal im Monat laden wir euch dazu ein, mit uns einer schaurigen Kurzgeschichte zu lauschen und euch zu gruseln.
Online: Zusammen mit Marina von playing with eels schwingen wir den Kochlöffel und bereiten fantastisch leckere Gerichte zu.
Abwechslungsreiche Workshops, viele junge Menschen, politische Aktionen, digital, aber trotzdem gemeinsam - all das erwartet dich an diesem Wochenende. Themen, die uns bewegen, immer auf der Suche nach Ideen für das gute Leben.
Ihr wollt die Naturfreundejugend RLP aktiv mitgestalten? Ihr habt Ideen, wie wir noch mehr erreichen können? Vielleicht wollt ihr sogar ein Amt übernehmen? Dann seid ihr hier genau richtig! Bei der LKJ-Konferenz schauen wir auf bisherige Erfolge und Herausforderungen zurück, legen gemeinsam die Schwerpunkte unserer Arbeit für die nächsten zwei Jahre fest und wählen die ehrenamtliche LKJ-Leitung.
Unter dem Motto "Wir machen die Politik von morgen" kommen 100 Kinder und Jugendliche in Karlsruhe zusammen, um ihre Forderungen für mehr Jugendbeteiligung zu diskutieren.
Bist du zwischen 16 und 28? Möchtest du an einem internationalen Jugendaustausch im Umweltbereich teilnehmen? Bist du begierig darauf, deine Best-Practice-Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren?
Wende gut, alles gut? – 30 Jahre Wiedervereinigung und die Folgen.
Deine Ideen für die Naturfreundejugend
Soziale Wanderung auf den Spuren der Transformation
Drei Tage Workshops und Vorträge mit Referent*innen aus Politik, Wissenschaft und der Bewegung; Diskussionen, Austausch und Inspiration!
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.