Trotz massiver Eingriffe in die Privatsphäre bleibt die Wirtschaft größtenteils unangetastet - und das bei über tausend Toten am Tag durch Covid. Der derzeitige Zustand ist auf Dauer untragbar: Für den Gesetzgeber ist es scheinbar ok, wenn wir uns in Fabrikhallen und...
Solidarität ist keine Einbahnstraße: Jugendpolitisches Positionspapier der Naturfreundejugend Deutschlands zum Umgang mit den derzeitigen und späteren Folgen der Corona-Pandemie
Noch sind die Tage kurz, meist grau und laden dazu ein, es sich drinnen gemütlich zu machen. Mit unserer atmosphärischen Gruselreihe wollen wir euch diese Zeit versüßen. Einmal im Monat laden wir euch dazu ein, mit uns einer schaurigen Kurzgeschichte zu lauschen und euch zu gruseln.
Bist du zwischen 16 und 28? Möchtest du an einem internationalen Jugendaustausch im Umweltbereich teilnehmen? Bist du begierig darauf, deine Best-Practice-Erfahrungen zu teilen und andere zu inspirieren?
Für Wasserratten und Landmäuse
Wende gut, alles gut? – 30 Jahre Wiedervereinigung und die Folgen.
Deine Ideen für die Naturfreundejugend
Soziale Wanderung auf den Spuren der Transformation
Drei Tage Workshops und Vorträge mit Referent*innen aus Politik, Wissenschaft und der Bewegung; Diskussionen, Austausch und Inspiration!
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.