Gedenkstättenfahrt Auschwitz

Heute steht der deutsche Name Auschwitz für Gräuel ungeahnten Ausmaßes und als Mahnmal gegen Hass und Gewalt. Egal ob "Arbeit macht frei", die Gaskammern oder Auschwitz III - das einzige private KZ des Dritten Reiches - angesprochen wird, man denkt automatisch und unweigerlich an das KZ mit seinen unmenschlichen Lebensbedingungen, dem industriellen Töten und dem ganzen Wahn, der hinter der Nazi-Ideologie liegt und dessen politische Bögen bis ins Heute reichen und ihre hässliche Fratze zeigen.
Wir werden die Gedenkstätte Auschwitz ansehen und uns damit beschäftigen, was wir daraus lernen können. Außerdem werden wir uns mit der größeren Geschichte der Stadt Oświęcim beschäftigen, die viel mehr zu bieten hat, als nur das KZ Auschwitz. Dabei werden wir es natürlich den Einheimischen gleichtun, die eine strikte Trennung zwischen den Begriffen Oświęcim (für die Stadt) und Auschwitz (für die Gedenkstätte) einhalten.
Anmeldung unter www.naturfreundejugend-baden.de/termine/-/-/show/5929/gedenkstaettenfahrt_auschwitz/
Datum: | 08.06.2023 bis 11.06.2023 |
Reiseziel: | Auschwitz |
Unterbringung: | Campingplatz |
Anreise: | Gemeinsame Anreise mit Kleinbussen |
Veranstalter: | extern |
Alter von: | 16 |
Alter bis: | 26 |
Preis: | 90Euro Nichtmitglieder |
Ermäßigung: | 60Euro Mitglieder |
Anmeldung bis: | 08.04.2023 |
Teilnehmer*innen: | min. 10, max.14 |
Anmerkungen: | Team: Ulrike, Mario, Ralf & Co. Im Reisepreis inbegriffen: Vollverpflegung (3 Mahlzeiten), Übernachtung auf dem Campingplatz, Programm durch geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Anreise in Kleinbussen |