Die Geschichte des Waldes

So wie unser Wald mit seinen vielen verschiedenen Pflanzen und Tieren ist, war er nicht immer -- und er wird auch nicht immer so bleiben. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Jahrtausende: Wie hat es es hier in der letzten Eiszeit ausgesehen? Wie war das Klima, welche Pflanzen gab es? Welche Pflanzen sind nach der Eiszeit zurückgekommen, welche nicht? Bei welchen Pflanzen haben die Römer "nachgeholfen"? Lassen sich jetzt schon Spuren des menschengemachten Klimawandels bei uns im Wald finden? Und wie gehen Pflanzen mit der neuen "Heißzeit" um?
10Euro/ Geschwisterkinder 5Euro
1 Stempel fürs Zukunftsdiplom
EIne Veranstaltung der Naturfreunde Trier-Quint, Mehr infos unter www.naturfreunde-quint.de
Datum: | 02.06.2023 10:00 bis 14:00 |